Eigene Kinder nein danke oder mein Jahr als Au-pair in Virginia
  New York die Zweite
 

New York, New York

 

Wie du unschwer erkennen kannst haben wir eine ganze menge gemacht und die Zeit so gut es geht genutzt, ohne dabei viel geld auszugeben.
ich dachte mir ich koennte mich ja mal wieder bei euch melden, ich koennte ja mal ein bisschen von dem Wochenende in New York berichten.
Also nah einer ziemlich langen und anstrengenden Busfahrt bin ich zuemlich muede aber voll happy in New York an der Penn Stadion angekommen und wurde dort auch gleich von Volker in den Arm genommen. An den Abend haben wir dann auch nicht mehr viel gemacht ausser zu seiner Gastomi zu laufen um ins bett zu fallen und in einen Tiefen Schlaf zu fallen. Das war das erstemal seit langem das ich mal wieder ausschlafen konnte ohne von Kindergeschrei geweckt zu werden. Am Freitagmorgen musste Volker dann leider frueh aus dem Bett weil er noch einen Test in der Schule schreiben musste, aber das ging recht fix und so gegen 1:00 war er dann wieder da und wir sind dann bei stroemenden Regen zum Time Square gelaufen wo wir den ganzen Tag verbracht haben und uns in aller Ruhe so ziemlich jedes Geschaeft angschaut haben. Fuer Volker war der M&M laden das allerbeste an diesem Tag, da ist er doch tatsaechlich noch einmal vier Jahre alt geworden und sich voll gefreut. Auf den nach Hauseweg haben wir uns dann noch etwas zu essen geholt und uns erstmal eine warme Dusche gegoennt, denn auch wenn man das nicht sofort merkt so waren wir doch bis auf die Knochen durchgefrohren.
Am Samstag ging es dann erstmal richtung Ground Zero wo wir uns die St Pauls Chapel angeschaut ahben, das einzige Gebaeude das nach dem 11 September nicht eingestruerzt ist. Von dort aus wurden die ganzen AUfraeum Arbeiten organisiert und die Helfer haben dort geschlafen und gegessen -- Sehr begwegend muss ichs chon sagen. Im anschluss sind wir dann mit der Staten Island Ferry nach Staten Island gefahren und haben nen paar super gute Foto's in richtung Manhatten und Staten Island schiessen koennen und natuerlich nicht zu vergessen auch sehr gute Bilder von Lady Liberty. Danach war erstmal Lunchtime angesagt, denn so nen ganzer Tag unterwegs amcht ganz schoen hungrig. Nach einem erneuten kurzen Stopp am Times Square sind wir zu Volker Gastmom gegangen um ne Pause einzulegen und Kraft zu ammeln fuer das Empire State Building und die Brooklyn Bright. New York bei NAcht hiess das Motto an diesem Abend fuer uns, erst mit der Metro nach Brooklyn und viele schoene Bidler von Manhatten machen und dann wieder nach New York rein um so gegen 23:00 Uhr auf das Empire State Building rauf, man muss es einfach selber erlebt haben um das nachvollziehen su koennen. Aber ich kann sagen, das war der reien Wahnsinn und ich bin froh es gemacht zu haben. Highlight des Abends war dann aber doch etwas ungeplantes, wir sind in den Genuss gekommen Bon Jovi beim filmen zu shen und konnten ihn Hautnah debi zusehen, war schon nicht schlacht muss ich ganz ehrlich gesagt gestehen. Am sonntag hiess es dann fuer mich leider auch schon wieder Abschied nehem, wie immer schweren Herzen, aber immer mit den Gedanken daran das ich ihn ja bald wieder sehen werde und das ich noch einmal die Chance hatte ihn zu sehen bevor ich mein Jahr hier beenden werde.
 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden